"Intellektuelle Anschauung" : Figurationen von Evidenz zwischen Kunst und Wissen /

Die "intellektuelle Anschauung" erhebt um 1800 die Beziehung von Begriff und Bild zum Ausgangspunkt von Erkenntnis. Dabei wird problematisch, wie die Übereinstimmung von Begriff und Bild, die in der klassischen rhetorischen Evidenz noch garantiert war, verfasst sein kann. Aus dieser Konst...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Peters, Sibylle (Editor), Schäfer, Martin Jörg (Editor)
Format: Book
Language:German
Published: Bielefeld : Transcript Verlag, [2006]
Edition:1. Aufl
Series:Kultur- und Medientheorie
Subjects:

Internet

This item is not available through BorrowDirect. Please contact your institution’s interlibrary loan office for further assistance.